Unsere Zuchthündin
Uki des Bois de Gland

Wir haben uns für eine Hündin aus Frankreich entschieden. Wir kennen beide Eltern in der Zucht von unserem Freund Gilduin Houy. Besonders das ruhige und ausgeglichene Wesen der Mutterhündin Omega du Clan des Perdix und die familiäre Aufzucht haben uns gefallen. Ihren Vater Jéjé des Bois de Gland kennen wir von gemeinsamen Jagden, er gehört dem Sohn der Familie Houy und lebt nur ein Dorf weiter. Wir hatten dabei vor allem die JGHV Fortbildung von Dr. Carsta Steeb im Hinterkopf, die bei ihrem Seminar „vom Welpen bis zum Junghund“ die besondere Rolle der Mutterhündin und eine stressfreie Lebenssituation der trächtigen Hündin bei der Frühentwicklung der künftigen Welpen hervorhob. Auch ihr Ansatz deutlich bei der Aufzucht zu unterscheiden zwischen der positiven Gewöhnung an Umgebungsreize und dem sich negativ auf die Welpen auswirkenden Stress durch z.B. Konflikte und Beißereien im Rudel und Unruhe in der Zwingeranlage, hat uns überzeugt.

Ukis Stammbaum (Französische Seite)

Uki ist in unserem Rudel mit zwei Rüden aufgewachsen und hat viel von den Großen gelernt. Sie fügt sich perfekt ins Rudel ein und geht gerne mit Rio zusammen auf Pirsch. Sie ist eine sehr ausgeglichene und manchmal auch etwas verschmuste Hündin. Sie ist für jede Aufforderung zum Wettrennen zu haben. Sie genießt es aber auch, wenn sie mit ins Büro kommen oder für Kinder die Prinzessin spielen darf.

Wenn es jedoch ans Arbeiten geht, zeigt Uki ihre wahre Leidenschaft. Sie würde eher in den Graben mit dem Fuchs im Fang fallen, als diesen loszulassen. Im Wasser arbeitet sie sehr ausdauernd und setzt ihre Nase hervorragend ein. Sie kommt auch bei schwierigen Verhältnissen immer zum Erfolg. Uki ist sehr führig und liebt es mit und für ihre Menschen zu arbeiten. Sie hat eine ausgeprägte Bringfreude, die wir von Welpen an gefördert haben. Im Feld zeigt sie wundervolle Manieren am Wild und einen bretonentypischen Suchenstil. Sie ist insgesamt sehr leichführig und verfügt über eine hohe Ausbildbarkeit. Sie ist unsere kleine "Streberin" im Rudel.

 

Uki zeigt sich schon sehr früh leistungsstark. Mit gerade erst 7,5 Monaten besteht sie souverän die Solms im I. Preis - die HZP und VGP im I. Preis dann anschließend mit nur 18 Monaten.

Auch im Exterieur zeigt Uki sich vom einem hervorragenden Körperbau. Mit noch nicht einmal 1,5 Jahren wird sie auf der großen Zuchtschau in Frankreich 2024 trotz ihres noch sehr jungen Alters in der Classe de Travail bereits mit einem Excellent bewertet. Im darauffolgenden Jahr (2025) ist sie mit ihren 2,5 Jahren immer noch sehr jung für diese Klasse, schafft es aber bereits in die Platzierungen und auf den 2. Platz!

Eckdaten von
Uki des Bois de Gland

C.B.V.-Nr. 004/24 Ü LOF 325665
gew.: 17.02.2023
DGSt.B-Nr. (wird nachgetragen)
Farbe: tricolor
Größe: 48,5 cm
HD: HD-frei (B)

Derby I. Preis, Andreas-Stern, sichtlaut
Suche 4h, Vorstehen 4h 
AH, HN
VJP (74) 77 Punkte - Bundessieger 2024
TAN, BRAT, BREP,
Solms I. Preis (10/2023), BPr Nds 
HZP 190 Punkte (09/2024) - Bundessieger 2024
VGP I. Preis mit 346 Punkten ÜF (09/2024) - Bundessieger 2024
VSwP (20Std) 1. Preis

Formwert: Vorzüglich
NE 2024: Excellent (classe de travail) 
NE 2025: 2. Excellent (classe de travail)
 

Vater: Jéjé des Bois de Gland
Mutter: Omega du Clan des Perdrix
Züchter: Gilduin Houy (Frankreich) 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.